Meine Zeit in Irland
 
  Home
  Online-Tagebuch
  Fotos
  Gebetsanliegen
  Rundbriefe
  => 1. Rundbrief (7.8.09)
  => 2. Rundbrief (10.9.09)
  => 3. Rundbrief (29.10.09)
  => 4. Rundbrief (7.12.09)
  => 5. Rundbrief (17.1.10)
  Gästebuch
4. Rundbrief (7.12.09)
Hallo ihr Lieben.

Mir geht es gut, ich werde nur langsam so richtig urlaubsreif. Da Seans Wahlen immer näher rücken (16. - 21.12.) wird es hier immer stressiger und ich habe immer mehr zu tun. Fidelma ist kaum noch daheim, ich hatte die Kids jetzt auch des Öfteren über ein paar Tage allein, da sie z.B. in Galway zum "Klinkenputzen" war. Das machen hier in Irland alle Politiker, sie gehen von Tür zu Tür und Telefonieren um zu fragen, ob derjenige für ihn stimmen wird. Außerdem sind ständig irgendwelche meetings, das heißt ich bin auch Abends oft am Babysitten.
Sean ist derzeit tagsüber viel daheim, aber ständig am telefonieren. Ständig klingelt es hier (er hat 2 Handys und das Haustelefon) und es ist fast unmöglich, ihm etwas zu sagen, oder mal das Telefon zu ergattern.
Das wurde uns auch schon öfters zum Problem, da Orla die Angewohnheit hat, immer zu vergessen, ihre Hausaufgaben aufzuschreiben. Wir müssen dann immer bei einer Freundin anrufen, was wie schon gesagt, recht schwierig ist.

Orla ist zur Zeit auch recht schwierig, sie schreibt nie Hausaufgaben auf, und braucht zu allem ewig, wir machen schon mal bis abends um 20 Uhr Hausaufgaben, das ist hier keine Seltenheit.
Letzte Woche war Fidelma abends nicht da, und Orla hatte Irisch-Hausaufgaben, bei denen ich ihr wirklich nicht helfen konnte (manchmal geht es, wenn ein Beispielsatz dabei steht, oder sie irgendwelche Bilder benennen muss, ein Wörterbuch gibt es ja . Sie hatte ihre Hausaufgaben mal wieder nicht aufgeschrieben, und dann eine Freundin angerufen, und sich dann einen irischen Satz in Lautschrift aufgeschrieben. Danny hat versucht ihr zu helfen, doch der Satz hat einfach keinen Sinn ergeben. Orla ist total bockig geworden und hat Danny beschimpft, er sei zu blöd, um ihr Irisch zu machen, was ganz schön heftig war.
Versteht das Ganze bitte nicht falsch, Orla kann auch genauso gut ein Goldschatz sein. Das Problem ist, denke ich, das sie hier nie Konsequenz erfahren hat, und sich somit einiges erlauben kann.

Langsam aber sicher geht es auf Weihnachten zu. Die Straßen und Geschäfte sind geschmückt, mal mehr, mal weniger schön, das meiste ist recht kitschig. Überall kann man Santa treffen, und jeder macht Großeinkäufe in den Spielzeugläden.
Hier in der Familie merkt man noch nichts, es ist noch nichts geschmückt, ich denke, das hängt auch mit dem Stress, der hier zur Zeit ist, zusammen.
Wir au-pairs feiern unsere Adventssonntage immer zusammen, die Familien kennen das hier nicht. "Was wollt ihr feiern?" wurden wir gefragt, als wir bei den Gasteltern einer Freundin angefragt haben, ob wir das ganze bei ihnen machen könnten.
Gestern waren wir auf einem Weihnachtsmarkt in Cork, der einem deutschen Weihnachtsmarkt schon recht nah kam. Es gab sogar Bratwurst und Glühwein zu kaufen!

Unsere Wochenenden sehen zur Zeit recht ruhig aus, keine größeren Ausflüge, wir genießen einfach das Beisammensein in der Adventszeit.
Vor ein paar Wochen wollte ich Franzi in Kilkenny besuche, was aber buchstäblich ins Wasser gefallen ist.
Vielleicht habt ihrs ja in den Nachrichten mitbekommen, hier hat das Wetter ziemlich übel mitgespielt und halb Irland stand unter Wasser. Ganz Cork und einige andere Großstädte standen fast komplett unter Wasser. In Mallow stand das Wasser bis zu 2 Metern hoch auf den Straßen und so mussten wir unser Vorhaben leider abblasen, es wäre einfach zu gefährlich geworden. Mittlerweile hat sich das ganze wieder beruhigt, Sandsäcke liegen zb in Cork aber immer noch draußen, da bei jedem Regen (und den gibts zur Zeit jeden Tag) die Gefahr wieder steigt, das das Ganze sich wiederholt.
In Cork wurde unter anderem auch ein Wasserwerk überflutet, und ein Stadtteil in Cork hatte fast 2 Wochen kein Wasser mehr. Milchlaster haben Wasser gebracht und man konnte in verschiedenen Hotels eine Dusche buchen (kostenlos, aber mit entsprechenden Wartezeiten).
Seit dem heftigen Regen sehen auch die Straßen ganz schlimm aus, die Schlaglöcher sind richtig tief, groß und scharfkantig geworden, nicht gerade eine Wohltat für die Reifen!

Letzte Woche hat es in der Nacht gefroren, da waren die Straßen dann spiegelglatt, Winterreifen kennen die Iren aber nicht. ("Es schneit doch nur zweimal im Jahr!" Ach, aber das es glatt wird ist ja egal...) Bitte betet, dass nichts passiert beim Autofahren. Danke!

Meine Language school ist abgeschlossen, am Freitag (11.12. 13 Uhr dt. Zeit) werde ich meine mündlichen Prüfungen haben, am Samstag (12.12. 10-14 Uhr dt. Zeit) dann die schriftlichen. Ich hoffe, ich werde das ganze bestehen, es wäre lieb, wenn ihr für mich betet.

Ich wünsche euch allein eine gesegnete Adventszeit, und ich freue mich an Weihnachten  heimzukommen!
Alles Liebe, Katha

Meine Daten  
  bitte keine Post mehr schicken... ich bin nicht mehr in der Familie, Post erreicht mich nicht mehr!
e-mails sind nach wie vor gern in meinem account gesehen :)
 
Gebetsanliegen  
  aktualisiert am 16. Mai 2010  
Rundbriefe  
  Es wird ab und zu Rundbriefe von mir geben, wer daran interessiert ist, und noch keine Anfrage bekommen hat, bitte einfach kurz bei mir melden :)
katha.thums@yahoo.de
 
Heute waren schon 2 Besucher (26 Hits) hier!
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden