Hallo ihr Lieben,
es ist mal wieder Zeit für einen Rundbrief.
Es geht mir gut und nach meinem Deutschland-Daheim-Urlaub habe ich mich auch schon wieder gut eingelebt.
Mein Urlaub daheim war wunderschön, ich hatte die Möglichkeit, meine Familie und viele Freunde und Bekannte wieder zu sehen. Teilweise war es ein wenig schwer, alles in 2 Wochen unter einen Hut zu bekommen und dementsprechend vollgepackt war der Urlaub, aber es war wie schon gesagt, richtig schön.
Ein dickes Dankeschön an alle, vornedran meiner Familie und engsten Freunde, die mir diesen Urlaub so schön gemacht haben!
Am 7. Januar bin ich dann wieder hier angekommen, eigentlich war bereits der 6. Januar geplant gewesen, aber die schlechten Wetterverhältnisse haben mir mal wieder einen dicken Strich durch die Rechnung gemacht und so war mein zweiter Flug von Dublin nach Cork einfach gecancelled worden. Auch sämtliche Busse fuhren nicht mehr, die einzige Möglichkeit war, mit dem Zug nach Mallow zu fahren. Dafür hätte ich aber erst einmal mit einem Taxi zum Bahnhof kommen müssen, was sich als unmöglich erwies, da viel zu viele Menschen den gleichen Gedanken hatten, und mit dem Taxi in ihr Hotel o.ä. fahren wollten um nach einem gecancelleden Flug die Nacht dort zu verbringen. Um 21 Uhr wäre mein letzter Zug gefahren, um 23 Uhr kam ich endlich vom Flughafen fort. Die Nacht habe ich in einem Hostel verbracht, das mir Sean organisiert hat. Sean und Fidelma waren total lieb, sie haben mich immer wieder angerufen und mir auch keinerlei Vorwürfe gemacht o.ä. Am nächsten morgen konnte ich dann zu Fuß zum Bahnhof laufen, die Gehwege waren aber spiegelglatt, und mit zwei Koffern war das ganze dann nicht so toll. Ich bin dann mit dem 7 Uhr Zug (der erste) nach Mallow gefahren, wo ich von Sean abgeholt wurde. In Gortaneelig wurde ich von den Kids freudig begrüßt, vor allem Valerie hat sich rießig gefreut, dass ich wieder da bin, die andern beiden aber auch.
Das Problem war hier wohl gewesen, dass die Iren keinerlei Räum- und Streufahrzeuge haben, und auch das Salz nicht ausreicht. Die Iren sind einfach auf keine der Wettersituationen vorbereitet, die es hier gibt...
Am darauffolgenden Wochenende hat es geschneit und wie es kommen musste, waren wir danach eingeschneit. Natürlich werden unsere Straßen nicht geräumt, wenn man Glück hat, werden die mainroads geräumt, der Rest nicht. Am Sonntag habe ich noch versucht nach Mallow zu kommen, was sich aber als unmöglich erwiesen hat, ich kam nicht mal unseren Berg rauf. Also hab ich gedreht und beim Drehen ist es dann auch passiert, ich bin stecken geblieben. Wegen ein bisschen Schnee! Aber die Sommerreifen machen das ganze natürlich nicht gerade besser. Jedenfalls kamen wir den ganzen Sonntag über nicht mehr raus, und am Montag war es auch nur mit dem Ranger möglich mit meinem Toyota Yaris konnte ich das ganze vergessen.
Ich war richtig froh, als es geregnet hat und der Schnee wieder weg war. Allerdings steht jetzt wieder alles unter Wasser, Cork, Mallow, die gleiche Situation wie vor ein paar Wochen. Die Iren schlittern geradezu von einer Extremsituation zur anderen und werden mit keinerer fertig...
Die Kids hatten wegen des Schnees auch länger Ferien, (auf dem Bild sieht man uns bei einer tollen Schneeballschlacht) eine ganze Woche zusätzlich, jetzt haben sie endlich wieder Schule, es kann nämlich ganz schön anstrengend sein, die Kids beschäftigen zu müssen, wenn man mit dem Auto auch nirgends hinfahren kann.
Auch mit den anderen au-pairs kann ich mich nun endlich wieder treffen, erst gestern waren wir zusammen in Mallow und haben abends noch einen Film zusammen gesehen.
Heute werde ich zusammen mit Valerie und Orla auf den Geburtstag von Jacob (Katharinas Gastkind) gehen. Ich denke aber, dass ich mich nicht um die Kids kümmern muss.
Nächstes Wochenende werde ich komplett arbeiten müssen, da Fidelma und Sean nach Dublin fahren. Eventuell wird aber Mary einen Tag übernehmen, was sehr schön wäre, da ich sonst 12 Tage am Stück arbeiten muss...
Demnächst wird dann auch der Besuch bei Franzi anstehen, ich hoffe es klappt endlich, wer weiß was dieses Mal passiert? Vielleicht gibt es einen Waldbrand o.ä.? Man weiß hier nie... (obwohl der Waldbrand recht unwahrscheinlich ist...)
Achja: Ich habe im letzten Rundbrief von Seans Wahlen geschrieben. Der Arme hat die Wahl leider verloren. An diesem Tag war hier richtig mieße Stimmung und Katrin und ich, die hier geblieben waren, hatten fast schon Angst vor dem Heimkommen von Sean und Fidelma. Das ganze hat sich aber nicht ganz so schlimm erwiesen, mittlerweile sind alle wieder glücklich und die ganze Stimmung im Haus ist viel besser geworden. Alle sind relaxter, vor allem Fidelma ist nicht mehr so launisch. Außerdem besucht sie jetzt das Fitnesstudio und ist viel ausgeglichener dadurch. Ich hoffe es bleibt so.
Auch meine Sprachschulprüfungen habe ich hinter mir, nächste Woche werde ich die Ergebnisse im Internet erfahren. Vom Gefühl her habe ich bestanden, ich hoffe die Prüfer kamen zum gleichen Ergebnis
Ich hatte mir die Prüfungen schwerer vorgestellt, es war alles machbar. Mal sehen, wie ich abgeschnitten habe.
Ich wünsche euch alles Liebe und Gute und freue mich über jegliche Rückmeldung, egal in welcher Form 
Alles Liebe, eure Katha
Katharina Thums
c/o Sean und Fidelma O'Leary
Gortaneelig, Burnfort, Mallow
Co. Cork
Ireland
katha.thums@yahoo.de
www.katha-on-eire.de.tl